2000er Jahre 

Nach dem Prinzip „Wir müssen dort sein, wo unsere Kunden sind“ haben wir uns stärker auf qualitativ anspruchsvollere Arbeiten auch im Bereich Edelstahlarbeiten (Stichwort WIG) positioniert.

90er Jahre

Bruno II besteht die Meisterprüfung im Metallbauerhandwerk. Ferner darf er sich „Schweißfachmann“ nennen. An der Universität Essen studiert er Maschinenbau mit dem Schwerpunkt Konstruktions- und Fertigungstechnik.

80er Jahre

STAHLBAU RATTEY ist das erste Handwerksunternehmen der Stadt, dass den Schweißeignungsnachweis geschafft hat.

1962

Bruno I legt seine Meisterprüfung in Lüneburg ab und übernimmt wenig später den Betrieb.

14. März 1914

Die Anfänge von RATTEY sind mit dem benachbarten Bergbau verknüpft. Martin Rattey beendete seine Wanderjahre als Handwerksmeister und ließ sich auf der Westerholtstraße nieder, weil nebenan die Zeche Jacobi abgetäuft wurde und dabei viel Arbeit abfiel. Wenige Jahre später kaufte er Haus und Hof.